Krafttraining, Vibrationsplatte, Kurse etc. – unsere Fitnessstudios in Rosenheim bieten eine Vielzahl an Trainingsmöglichkeiten an. Ebenso für Studenten wird einiges geboten. Doch was macht das perfekte Fitnessstudio eigentlich aus? Es gibt verschiedene Kriterien bei der Wahl eines Fitnessstudios. Für die einen ist es wichtig, dass genügend Fitnesskurse angeboten werden. Dazu gehören beispielsweise der klassische Bauch-Beine-Po sowie Fatburner Kurs. Manche möchten auch die Hüfte schwingen lassen und suchen deshalb extra ein Fitnessstudio mit einem Zumba oder Latin Dance Kurs. Zur Entspannung werden auch Pilates und Yoga angeboten. Dann ist das Angebot der Kraft-Geräte sehr wichtig: die Standard-Geräte sowie der Freihantelbereich, in dem die Poser ihre Muskeln zucken lassen.
Der Bereich zum Dehnen sollte natürlich auch nicht fehlen, damit man nach dem Training die Muskeln entspannen kann. In einigen Studios gibt es dann noch die Vibrationsplatte. Wenn man diese benutzt, wird die Tiefenmuskulatur noch mehr beansprucht und das Training ist noch effektiver. Das Solarium ist für viele auch ein Kriterium für einen Abschluss eines Fitnessvertrags. Wer möchte auch nicht ein bisschen Bräune zeigen?
Dann bieten viele Studios auch Mineralgetränke an. Meistens gibt es diese mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, aber auch Protein Shakes dürfen dabei nicht fehlen.
Für Studenten gibt es dann meistens noch Sonderangebote, die den Geldbeutel der armen Studenten nicht zu sehr beanspruchen. Preislich sind die Studios nämlich sehr unterschiedlich: es gibt die teureren Studios und die günstigen Studio Ketten. Manche Studios werden auch von der Krankenkasse unterstützt und manche nicht. In einigen Studios werden auch für bestimmte Firmen wie bspw. Kathrein wöchentlich bestimmte Firmenkurse angeboten, die dann nur für Mitarbeiter der Firma stattfinden. Dies ist auch sehr wichtig, da im Büroalltag sehr viele Menschen nur noch sitzen und die Bewegung nicht zu kurz kommen soll. Das Gute an einem Fitnessstudio ist, dass es eigentlich keine Ausreden geben sollte – schließlich ist es egal wie das Wetter ist, ins Fitnessstudio kann man immer gehen. Was den Standorte betrifft liegen die meisten Studios in Rosenheim zentral, nur ein paar davon befinden sich am Stadtrand.
Probleme in der Schule? Egal ob Mathe, Deutsch, Englisch oder andere Fächer. In Rosenheim gibt es zahlreiche Einrichtungen, die Nachhilfeunterricht anbieten. Somit gehören die Sorgen um die Schulnoten der Vergangenheit an.
Was eine besonders gute Nachhilfe ausmacht? Zuerst muss man zwischen Gruppen-Nachhilfe und Einzel-Nachhilfe unterscheiden. Es gibt Schüler, die besser lernen, wenn sie alleine etwas erklärt bekommen und sich somit besser konzentrieren können. Dann gibt es aber auch Schüler, die in der Gruppe mit anderen zusammen viel bessere Lernerfolge erzielen. Das muss man dann einfach ausprobieren! Wichtig ist, dass man sich auf die Hilfe einlässt und seine Probleme darstellt, damit der Nachhilfelehrer dann auch speziell darauf eingehen kann. Manchmal liegen die Probleme bei schlechten Noten nicht am Können des Schülers sondern auch bei Problemen mit Stresssituationen umzugehen. Viele Schüler haben das Wissen, aber bekommen dann in Prüfungssituationen einen Druck und können deshalb nicht die gewünschte Leistung erbringen. Aber die Nachhilfelehrer finden die Ursachen dann eigentlich relativ schnell heraus und finden Methoden wie der Schüler am Besten lernen kann.
Du hast juckende Haut, Ausschlag oder möchtest einfach nur deine Leberflecken durchchecken lassen? Im Bereich der Dermatologie gibt es zahlreiche Experten in Rosenheim. Wir haben hier eine Liste für euch zusammengestellt. Votet für euren Favoriten!
Was beinhaltet eigentlich das Leistungsspektrum eines Hautarztes? Es gibt den Bereich der Allergologie. Dieser umfasst sämtliche Allergien wie beispielsweise die Arzneimittel, Lebensmittel oder Pollenallergie. Dann gibt es den Bereich der operativen Chirurgie dieser umfasst die Entfernung von bösartigen Melanomen der Haut, Hauttumoren etc.
Wo verbringt man den Samstagabend am Besten mit seinen Freunden? Natürlich in einer der Rosenheimer Bars! Das Rosenheimer Nachtleben bietet so einige Bars für jeden Geschmack. Es gibt Bars zum Abtanzen, um gemütlich einen Drink zu sich zu nehmen, Kneipen, Pubs und noch viele mehr! Was macht eigentlich den besten Cocktail aus? Sind es qualitativ hohe Zutaten oder eher das Ambiente und die gute Gesellschaft, die einen Cocktail besonder schmackhaft machen? Wir sind der Meinung, dass es die Mischung ausmacht – sowohl die Zutaten als auch die Gesellschaft und das Ambiente der Locations müssen passen, damit es schmeckt! Ihr bevorzugt es doch auch eher mit Freunden auszugehen als allein in einer Kneipe zu sitzen und einen Drink zu schlürfen, oder?
Wenn es dann noch passende Snacks dazu gibt, dann ist doch alles perfekt, oder? Die Musik spielt allerdings auch noch eine große Rolle. Manche stehen eher auf 90er/2000er Musik zum Mitsingen, ander möchten eher Lounge Musik im Hintergrund hören oder auf Electro abgehen. In Rosenheim gibt es zahlreiche verschiedene Bars und somit sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Der Herbst steht bevor und die Tage, an denen man sich am See entspannen kann, sind gezählt. Für die kommenden Wochen muss also eine andere Freizeitbeschäftigung gesucht werden. Wie wäre es denn mit einer Tour auf den Berg? Die Frage ist nur, auf welchen? In Rosenheim und Umgebung gibt es zahlreiche Berge, um wandern zu gehen. Wir haben euch die besten Hütten für eine Tagestour zusammengestellt. Die meisten Hütten bieten leckere typisch bayerische Brotzeit Spezialitäten an, aber auch süße Speisen wie hausgemachte Kuchen oder Kaiserschmarrn dürfen natürlich nicht fehlen!
Was macht eigentlich eine gute Hütte aus? Zuerst einmal muss die Lage stimmen: Die Hütte sollte so platziert sein, dass man von dort aus einen schönen Ausblick hat. Der Service spielt natürlich auch eine große Rolle. Wenn das Hüttenpersonal freundlich und fürsorglich ist, dann kommt man schließlich auch gerne wieder. Die Qualität der Speisen ist auch sehr wichtig! Auf vielen Hütten gibt es regionale Produkte wie bspw. regionales Bier, frische Buttermilch vom Bauern nebenan und selbst gemachtes Brot. Das lässt sich natürlich viel besser verkaufen als im Großmarkt gekaufte Produkte. Schließlich möchte man ja die regionalen Bauern auch unterstützen und natürliche Produkte schmecken auch viel besser als maschinell produzierte! Einige Hütten bieten auch ein Angebote für Kinder an: Auf der Speisekarte gibt es Speisen für die Kleinen, in der Hütte gibt es eine Spielecke und im Außenbereich sogar einen Spielplatz. Somit sind die Kinder aufgeräumt und die Eltern können in Ruhe ihr kühles Bier genießen. Die Lage der Hütte spielt natürlich auch eine große Rolle! Wer bevorzugt nicht eine Hütte mit einem tollen Panorama? Demnach sollte die Hütte so liegen, dass man einen tollen Ausblick hat. Die einen finden die Hütten, die zu Fuß als auch mit Seilbahn erreichbar sind toll, die anderen eher abgelegene Standorte. Das liegt dann eben bei jedem selbst.
Was findet man mit einem Biergarten? Gutes Wetter, kühles Bier oder gute Gesellschaft? Eigentlich ist doch von allem etwas dabei! Rosenheim bietet ein breites Angebot an Biergärten, in denen man nach einer anstrengenden Bergtour oder am Feierabend noch ein kühles Bier und eine deftige Brotzeit genießen kann! Manchmal hat man auch noch Glück und es wird Live Musik geboten. Dann sitzt da noch eine Gruppe von Blasmusikern, die den Böhmischen Traum oder Ähnliches spielen. An manchen Orten hat man auch noch Glück und es wird ein Ausblick auf die wunderschönen Berge geboten. Zu bestimmten Sportereignissen wird in Biergärten dann auch meistens Public Viewing angeboten. Dann treffen sich die Fans und schauen gemeinsam die Spiele an. Dabei dürfen natürlich leckeres Essen und erfrischende Getränke nicht fehlen. Gemeinsam mitfiebern und anfeuern ist doch einfach großartig! Was macht einen guten Biergarten eigentlich aus? Zum einen ist es die Location. Wir sind der Meinung, dass der Biergarten nicht direkt an einer Straße sein sollte, damit kein Lärm vorhanden und es gemütlicher ist. Wenn sich der Biergarten dann noch in einem grünen Umfeld befindet, dann bekommt das Ganze einen gewissen Flair. Dann sollte das Service Personal Tracht tragen, damit die bayerische Kultur auch bei den Gästen ankommt. Typische Speisen, die in einem Biergarten angeboten werden sind folgende: Brezn, Schweinshaxe, Obatzda, Wurstsalat, Steckerlfisch, Kasspatzen, Leberkas, Kaiserschmarrn, etc. dazu gibt es dann kühles regional gebrautes Bier. In Rosenheim gibt es zwei Brauereien: Das Flötzinger Bräu und Auer Bräu. Beide Brauereien sind sehr beliebt. Die meisten Biergärten in Rosenheim bieten Auer oder Flötzinger Bier an. Es gibt aber auch Biergärten, die bspw. Augustiner Bräu aus München anbieten. In Rosenheim hat jeder Biergarten einen gewissen Flair und das macht jeden einzelnen sehr speziell. Die weiblichen Gäste trinken meistens Radler Bier, die männlichen Gäste eher Weizenbier. Mittlerweile kommen auch viele Sportler in Biergärten auf ihre Kosten, da es seit ein paar Jahren auch alkoholfreies Bier gibt. Ob das so gut wie das richtige Bier schmeckt? Zumindest ist es eine Alternative und die Fahrer müssen auf den Geschmack des Biers wenigstens nicht verzichten. Auch für Kinder sollte in einem Biergarten etwas geboten werden. Auf der Speisekarte sollten Gerichte für die kleineren Gäste stehen, damit diese nicht zu viel Auswahl haben und ihre Portionen auch schaffen können. Dann sollte es eine Spielecke für Kinder geben, damit diese beschäftigt sind und die Eltern in Ruhe quatschen können. Diese Spielecke muss nicht sehr groß sein aber es sollte eben etwas geboten werden. Welche Eltern kommen nicht gerne wieder, wenn sie wissen, dass die Kinder beschäftigt sind und sie mal etwas Ruhe haben können? Wenn der Garten groß genug ist, dann wäre ein Spielplatz doch eine super Idee!