Pizza isst jeder gerne! Egal ob im Urlaub in Italien oder in Rosenheim – Pizza geht immer! Doch was macht eine Pizza so besonders? Der Pizzarand ist bei der Auswahl des italienischen Restaurants oft entscheidend. Die einen mögen lieber einen dünnen Rand, die anderen einen dicken und breiten Rand aus dem Holzofen. Die Auswahl des Belags ist ebenso speziell. Es gibt Restaurants, die in Großmärkten ihre Zutaten kaufen und demnach nicht so viel Wert auf Qualität legen. Es gibt aber auch Pizzabäcker, die ihre Zutaten regional beziehen und auf Geschmack sowie Qualität besonders achten. Manche Restaurants bieten ihre Speisen nur vorort an, andere liefern auch nach Hause. Dabei kann man dann verschiedene Größen auswählen. Wo auch immer ihr Euch eine Pizza gönnt, genießt sie und lasst es Euch schmecken!
Bei der richtigen Fußpflege kommt es nicht nur darauf an die Nägel richtig zu schneiden. Es gibt durchaus auch noch weitere Tätigkeiten, die Füße gesund und schön halten können. Bei einer Pediküre wird normalerweise zuerst ein Fußbad gemacht, damit die Füße schön weich sind. Dann werden die Zehennägel geschnitten, die Hornhaut und abgestorbene Nagelhaut entfernt. Anschließend werden die Füße eingecremt und massiert. Bei Bedarf werden dann auch noch die Nägel lackiert. Wer eingewachsene Zehennägel oder Hühneraugen hat, bekommt diese auch entfernt. Fußreflexzonenmassagen werden ebenso oft angeboten.
Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber – diese Beschwerden kennen wir doch alle! Von heute auf morgen ist man auf einmal krank und fühlt sich schlapp. Wenn dann noch das Wetter draußen kalt und nass ist, dann möchte man sich einfach nur noch ins Bett verkriechen. Zum Glück gibt es unsere Bestenliste! Hier habt ihr die besten Apotheken aufgelistet und müsst nicht noch ewig in der Stadt herumirren, um eine passende Apotheke in eurer Nähe zu finden. In Rosenheim findet ihr in jeder Apotheke die passende Beratung rund ums Thema Gesundheit. Einige Apotheken haben auch Experten im Bereich Homöopathie und Naturheilverfahren. In einer Apotheke bekommt ihr aber nicht nur Medikamente, sondern auch Kosmetikprodukte.
Wer beim Lebensmitteleinkauf auf regionale und natürliche Produkte Wert legt, der findet in Rosenheim durchaus Einkaufsmöglichkeiten. Neben den Angeboten für Bio-Produkte in jedem normalen Supermarkt, gibt es hier auch Bio-Fachgeschäfte. Dort findet man alles was das Naturfreund Herz begehrt. Es gibt ein Reformhaus, in dem man nicht nur Bio-Produkte findet, sondern beispielsweise auch vegetarische und vegane Produkte. Seit Kurzem gibt es auch einen verpackungsfreien Laden in Rosenheim. Dieser Laden ist die erste plastikfreie Einkaufsmöglichkeit in Rosenheim. Dort wird auf Regionalität, Bio und Transparenz besonder wert gelegt. Man findet genau die Mengen, die man benötigt und das ohne Müll zu erzeugen. Müll zu vermeiden ist gar nicht so schwierig – schaut doch mal vorbei! Das Bio-Fachgeschäft denn’s Biomarkt gibt es in Rosenheim gleich 2 Mal. Das Sortiment stammt aus kontrolliert-biologischem Anbau. Alle Produkte entsprechen den Richtlinien der EG-Öko-Verordnung. Darüber hinaus erfüllen die meisten der angebotenen Bio-Produkte die strengen Qualitätsrichtlinien der Bio-Anbauverbände wie Bioland, Naturland und demeter. Großen Wert legt das Team auf die Belieferung durch regionale Erzeuger, insbesondere bei Obst und Gemüse, Backwaren sowie Fleisch- und Molkereiprodukten. Für die Kunden heißt das: Jeden Tag frische Vielfalt in bester Bio-Qualität, mit transparenter Herkunft und zu fairen Preisen. Wer bei Strehles im vegan/vegetarischen Restaurant mittags zum Essen vorbei schaut, der kann auch gleich im Bioladen einkaufen gehen. Dort könnt ihr sämtliche erforderlichen Waren des täglichen Gebrauchs erwerben – sowohl frische Waren als auch Trockenwaren, Kaffee + Tee, Süßigkeiten und Milchprodukte, exzellenter Käse und eine kleine Auswahl an Weinen – auch dies alles in hochwertiger Bio-Qualität und wenn möglich aus „fair Trade“. Wie ihr merkt, muss man in Rosenheim nicht extra weit fahren, um Produkte in Bio-Qualität einkaufen zu können.
Mama, mein Bauch tut weh! Papa, ich habe Kopfschmerzen! Die Eltern unter euch kennen diese Wehwehchen doch zu gut! Mit Kindern hat man es nicht leicht! Ständig schmerzt irgendwas und es wird gejammert. Wenn es dann doch mal ernst sein sollte, dann ist man auf einen Arzt angewiesen, dem man auch vertrauen kann. Egal ob Untersuchungen, Impfungen oder einfach nur Beratung – in Rosenheim gibts es einige Kinderärzte. Damit ihr nicht ständig zu einem anderen Arzt müsst, weil ihr nicht zufrieden seid und eure Kinder Angst vor einem Arztbesuch haben, gibt es nun die Bestenliste Kinderärzte. Dort findet ihr alle Kinderärzte in Rosenheim und könnt auf die Erfahrungen der User vertrauen. Somit sollte der nächste Arztbesuch nicht zu einem Drama werden und das Kindergeschrei nicht ganz zu groß sein!
Ohne Kaffee, ohne mich! Dieser Spruch könnte doch fast von jedem von Euch kommen, oder? Zum Glück gibt es in Rosenheim genügend Cafés, in denen man genüsslich seinen Kaffee genießen kann. Doch wo gibt es denn den besten Kaffee in Rosenheim? Wer auf Fair Trade und Nachhaltigkeit großen Wert legt, der sollte mal beim Dinzler vorbei schauen. Dieser besitzt insgesamt 3 Cafés in Rosenheim und bietet neben dem frisch gerösteten Kaffee auch noch leckere Speisen an. Im Kaffeehaus trifft man sich auch gerne, um in der Mittagspause eine Kleinigkeit zu essen und danach einen Kaffee zu genießen. Wer nach einer Shoppingtour kurz bei Kaffee und Kuchen entspannen möchte, der findet auf dem Max-Josefs-Platz einige Cafés. Somit hat man noch einen schönen Ausblick auf das Geschehen auf dem Marktplatz und hat immer jemanden zu beobachten. Eigentlich hat jedes Café in Rosenheim seinen persönlichen Flair und etwas Spezielles! Egal ob großes oder kleines Café, meistens schmeckt es einem doch am besten, wenn die Atmosphäre und die Gesellschaft stimmt. Wo auch immer ihr Euren Kaffee bestellen solltet – lasst ihn Euch schmecken!
Wer in Rosenheim mal das Tanzbein schwingen mag, der muss nicht zwingend nach München fahren, um einen Club zu finden. Auch das Rosenheimer Nachtleben bietet Möglichkeiten mal so richtig abzutanzen. Im Zentrum der Nachtszene befindet sich der Wuid Club. Für Rockmusik Fans gibt es den P2 Club. Der Hole Club ist eher etwas für Elektro und Techno Musik Fans und eher eine kleinere Lokalität. Weiter außerhalb vom Zentrum befindet sich der Loft Club, in dem regelmäßig Parties für verschiedene Altergruppen stattfinden – sowohl für Studenten als auch Ü30. 90er Parties finden dort auch immer wieder statt. Das Gatsby gibt es noch nicht all zu lange, bietet aber durch verschiedene Floors die Möglichkeit mit guter Musik einfach nur einen Drink zu genießen oder richtig abzutanzen. Im BASH bekommt man immer günstig Getränke und hat dazu noch eine angenehme Atmosphäre.
Wie ihr merkt, bietet Rosenheim nicht nur Bars, um einen Samstagabend zu genießen, sondern auch ein paar Lokalitäten, in denen man einfach mal wieder abfeiern kann.
Wie wäre es mit einer Typveränderung? Vielleicht eine neue Haarfarbe oder einfach nur ein neuer Haarschnitt? Vom klassischen Haarschnitt über Extensions, Bartpflege oder Augenbrauen zupfen bieten unsere Friseure in Rosenheim so einiges an. Es gibt Friseure, bei denen ihr schon im Voraus Termine ausmachen müsst, aber auch welche, zu denen ihr einfach ohne Termin hingehen könnt. Egal ob Männer oder Frauen – bei dem großen Angebot in Rosenheim, sollte jeder einen passenden Friseur finden!
Vor allem für Frauen ist der Friseurbesuch nicht einfach nur mal eben eine Nebensache. Meistens nehmen sie sich den halben Tag dafür Zeit um es sich richtig gut gehen zu lassen. Dann werden nämlich nicht nur die Haare geschnitten, sondern auch noch der Kopf massiert, die Augenbrauen gezupft und die Haare gefärbt. Und wie das dann immer so ist, gibt es dazu noch einen Prosecco und es wird fleissig gequatscht. Ja so läuft das meistens bei den Frauen ab. Am Ende des Friseurbesuchs kommt dann die große Rechnung aber das darf man sich ja auch mal gönnen – solange es nicht allzu häufig vorkommt. Bei den Männern schaut ein Besuch beim Friseur eher unspektakulärer aus: Meistens geht man zu einem Billigfriseur, bei dem man ebenso auch keinen Termin benötigt. Dann wartet man kurz und lässt sich dieselbe Frisur wie immer schneiden. 15 min später verlässt er dann wieder den Salon und ist zufrieden. Falls er nicht zufrieden ist, geht er das nächste Mal eben zu einem anderen Friseur. Was macht denn eigentlich den perfekten Friseur aus? Zuerst einmal ist es schwierig den Friseur zu finden, dem man auch vertrauen kann. Woher weiss man denn, welche Friseure gut schneiden oder die richtige Farbe auswählen? Leider weiss man das im Voraus nie! Aber was man machen kann ist, den Erfahrungen von anderen Leuten vertrauen! Schaut auf der Bestenliste vorbei und schaut welcher Friseur am Besten abschneidet. Wenn Friseure die Haare krumm schneiden, werden diese bestimmt kein Like bekommen. Wenn die Kunden aber zufrieden sind, dann werdet ihr vielleicht euren zukünftigen Lieblingsfriseur auf unserer Bestenliste finden. Wir sind auf jeden Fall der Meinung, dass ein guter Friseur nicht nur gut schneiden können muss, sondern auch das Ambiente stimmen muss. Der Friseur kann noch zu gut die Haare schneiden, wenn der Kunde sich dabei aber nicht wohl fühlt, dann wird er sicherlich das nächste Mal einen anderen Friseur wählen.
In Rosenheim und Umgebung gibt es zahlreiche Berge zu besteigen – doch welche Wege sind auch mit Kindern machbar? Wir haben euch die besten Wanderungen mit Kindern zusammengestellt. Breite Wege und nicht allzu lange Distanzen führen euch zu den Hütten, in denen ihr euch dann stärken könnt! Dort erwarten euch dann leckere Speisen und Getränke. Falls eure Kindern davor etwas gejammert haben sollten, sind diese spätestens dann wieder ruhig. Was macht eigentlich einen guten Wanderweg aus?
Wenn wir mal ehrlich sind, dann hat diesbezüglich jeder ein anderes Empfinden. Dennoch gibt es ein paar Kriterien, die ein Wanderweg, der für Kinder geeignet ist, erfüllen sollte.
Zum einen sollten die Wege breite Forstwege sein, da Kinder oft herumspringen und bei zu schmalen Wegen die Stolper- bzw. Abrutschgefahr zu groß sei. Wenn die Wege außerdem zu steil sind, könnte das auf die Dauer zu anstrengend werden und deshalb sollten die Kinder geeigneten Wege eine relativ geringe Steigung haben. Die Distanzen sollten auch noch beachtet werden: Kinder springen den ganzen Tag zwar viel herum aber dennoch haben sie nicht so viel Ausdauer. Demnach sind zu lange Strecken nicht für Kinder geeignet. Und wer von den Eltern möchte denn meckernde Kinder bei sich haben?
Am Besten sind auch noch die Wege, bei denen man eine Aussicht hat. Wer würde denn nicht den Panoramaweg dem Forstweg vorziehen? Wie ihr schon seht gibt es einige Kriterien, die eine Wanderung kinderfreundlich machen und diese sollten auch beachtet werden. Bei den Hütten gibt es auch ein paar Dinge, die man mit Kindern vorziehen kann. Wenn man die Speisekarte betrachtet, sollten auch Gerichte für die Kleinen vorhanden sein. Wir wissen ja, dass Kinder zwar großen Hunger haben, aber meistens sind die Augen dann größer als der Magen. Ein weiterer Pluspunkt wäre ein Spielplatz/Spielbereich für Kinder. Somit sind diese dann beschäftigt und die Eltern können in Ruhe ihr kühles Bier geniessen. Der Abstieg sollte dann auch so gewählt werden, dass dieser nicht zu lange dauert. Meistens ist die Vorfreude auf das kühle Bier und die leckeren Speisen ein Ansporn einen Berg zu besteigen. Deshalb sollte dann der Weg nach unten sich nicht allzu lang ziehen. Schließlich gibt es dann nichts mehr worauf man sich freuen kann, naja zumindest für die Kinder.
Wenn man als Tourist in eine andere Stadt kommt, dann möchte man natürlich die Sehenswürdigkeiten abklappern. Damit man erst einmal einen Überblick bekommt, haben wir unsere Bestenliste zusammengestellt, damit dem Besuch in Rosenheim nichts mehr im Wege steht. Rosenheim bietet so einiges im Bereich Tourismus. Es gibt ein paar Museen wie das Städtische Museum, das Holztechnische Museum sowie den Lokschuppen. Der Lokschuppen ist sehr bekannt und zieht jährliche zahlreiche Touristen nach Rosenheim. Jedes Jahr gibt es eine andere Ausstellung wie beispielsweise die Pharao Ausstellung in diesem Jahr. Dort kann man nicht nur betrachten, sondern auch fühlen und hören. Auch für Schülergruppen ist diese Ausstellung sehr interessant, da es immer etwas zu entdecken gibt und die Führungen sehr interessant sind. Im Sommer kann man das schöne Wetter in einem unserer schön bepflanzten Parks genießen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Picknick im Mangfallpark? Dort kann man bei warmen Temperaturen noch die Füße ins Wasser hängen und sich dabei erfrischen. Wer sich für Kirchen interessiert kann sich in Rosenheim ebenso ein paar davon anschauen. Die St. Nikolaus Kirche ist eine katholische Kirche und befindet sich im Zentrum von Rosenheim. Dort kann man die moderne Einrichtung der Kirche betrachten oder auch regelmäßig Gottesdienste besuchen. Der Max-Josefs-Platz ist der Mittelpunkt von Rosenheim. Auf diesem Platz befinden sich zahlreiche Läden, Restaurants und Cafés, die zu einem gemütlichen Beisammensein bei schönem Wetter einladen. Wer abseits der typischen Sehenswürdigkeiten die Gegend entdecken möchte, kann mit dem Rad am Inndamm entlang fahren oder zu einem der Rosenheimer Seen radeln, um dort baden zu gehen. Wie ihr merkt, ist das Freizeitangebot in Rosenheim sehr gross und es ist für jedermann etwas dabei. Kommt einfach vorbei und überzeugt euch selbst von unserem Rosenheim!