WANDERUNGEN MIT KINDERN IN ROSENHEIM
In Rosenheim und Umgebung gibt es zahlreiche Berge zu besteigen – doch welche Wege sind auch mit Kindern machbar? Wir haben euch die besten Wanderungen mit Kindern zusammengestellt. Breite Wege und nicht allzu lange Distanzen führen euch zu den Hütten, in denen ihr euch dann stärken könnt! Dort erwarten euch dann leckere Speisen und Getränke. Falls eure Kindern davor etwas gejammert haben sollten, sind diese spätestens dann wieder ruhig. Was macht eigentlich einen guten Wanderweg aus? Wenn wir mal ehrlich sind, dann hat diesbezüglich jeder ein anderes Empfinden. Dennoch gibt es ein paar Kriterien, die ein Wanderweg, der für Kinder geeignet ist, erfüllen sollte. Zum einen sollten die Wege breite Forstwege sein, da Kinder oft herumspringen und bei zu schmalen Wegen die Stolper- bzw. Abrutschgefahr zu groß sei. Wenn die Wege außerdem zu steil sind, könnte das auf die Dauer zu anstrengend werden und deshalb sollten die Kinder geeigneten Wege eine relativ geringe Steigung haben. Die Distanzen sollten auch noch beachtet werden: Kinder springen den ganzen Tag zwar viel herum aber dennoch haben sie nicht so viel Ausdauer. Demnach sind zu lange Strecken nicht für Kinder geeignet. Und wer von den Eltern möchte denn meckernde Kinder bei sich haben? Am besten sind auch noch die Wege, bei denen man eine Aussicht hat. Wer würde denn nicht den Panoramaweg dem Forstweg vorziehen? Wie ihr schon seht gibt es einige Kriterien, die eine Wanderung kinderfreundlich machen und diese sollten auch beachtet werden. Bei den Hütten gibt es auch ein paar Dinge, die man mit Kindern vorziehen kann. Wenn man die Speisekarte betrachtet, sollten auch Gerichte für die Kleinen vorhanden sein. Wir wissen ja, dass Kinder zwar großen Hunger haben, aber meistens sind die Augen dann größer als der Magen. Ein weiterer Pluspunkt wäre ein Spielplatz/Spielbereich für Kinder. Somit sind diese dann beschäftigt und die Eltern können in Ruhe ihr kühles Bier geniessen. Der Abstieg sollte dann auch so gewählt werden, dass dieser nicht zu lange dauert. Meistens ist die Vorfreude auf das kühle Bier und die leckeren Speisen ein Ansporn einen Berg zu besteigen. Deshalb sollte dann der Weg nach unten sich nicht allzu lang ziehen. Schließlich gibt es dann nichts mehr worauf man sich freuen kann, naja zumindest für die Kinder.